Quo vadis, Jugend musiziert?

Stellungnahme von Friederike Haufe in der aktuellen Ausgabe der NMZ Die neuen Wettbewerbsregularien von Jugend musiziert schlagen hohe Wellen und bedrohen die Identität dieser einzigartigen Institution. Mit einem Interview im „Musikjournal“ des Deutschlandfunks hat Irene Schwalb, die beim Deutschen Musikrat…
weiterlesen Quo vadis, Jugend musiziert?

„Übergangsgesetz“ zum „Herrenberg-Urteil“ hat den Bundesrat passiert

Das Übergangsgesetz im Zusammenhang mit dem sogenannten „Herrenberg-Urteil“ hat am vergangenen Freitag, 14. Feb. 2025 den Bundesrat passiert und kann nun offiziell verkündet werden: Kernpunkte der Übergangsregelung: Die Übergangsregelung gilt bis 31.12.2026. Bis dahin können Honorarverträge an Musikschulen abgeschlossen und gelebt werden,…
weiterlesen „Übergangsgesetz“ zum „Herrenberg-Urteil“ hat den Bundesrat passiert

Ausschreibung Instrumentenfond der Haspa Musik Stiftung 2025

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Haspa Musik Stiftung lobt wieder 100.000 € für Instrumentenanschaffungen aus.  Hamburger Musiklehrer*innen und Musikeinrichtungen können ihre Bewerbungen für talentierte Schüler*innen bis Freitag, den 07. März 2025, einreichen. Berücksichtigt werden alle Bewerbungen von Hamburger Bildungs-, Kultur-…
weiterlesen Ausschreibung Instrumentenfond der Haspa Musik Stiftung 2025

Kooperation mit  HfMT: Intensivkurs Musiktheorie im März 2025 … nicht nur für angehende Musikstudierende

In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) Hamburg bietet der DTKV Hamburg am Wochende 01./ 02. März 2025 wieder einen Intensivkurs Musiktheorie an. Der Kurs richtet sich vor allem an zukünftige Musikstudent*innen. Der Kurs ist aber auch…
weiterlesen Kooperation mit  HfMT: Intensivkurs Musiktheorie im März 2025 … nicht nur für angehende Musikstudierende

Der Deutsche Tonkünstlerverband fordert Nachbesserungen beim Referentenentwurf zum Jahressteuergesetz 2024

Für die notwendige Anpassung der Umsatzbesteuerung von Bildungsleistungen an das Unionsrecht liegt nun der Referentenentwurf zum Jahressteuergesetz 2024 vor. Dazu Prof. Christian Höppner, Präsident des Deutschen Tonkünstlerverbandes:  „Der Deutsche Tonkünstlerverband fordert die Bundesregierung auf, bei der Anpassung für das Jahressteuergesetz 2024…
weiterlesen Der Deutsche Tonkünstlerverband fordert Nachbesserungen beim Referentenentwurf zum Jahressteuergesetz 2024

Betrifft: Moratorium zur Scheinselbstständigkeit Schreiben des DTKV Hamburg an Senator Brosda

Sehr geehrter Herr Senator Brosda,  sehr geehrte Mitglieder des Ausschusses für Kultur- und Medien der Hamburgischen Bürgerschaft, am 28. Juni 2022 erging das „Herrenbergurteil“ des Bundessozialgerichtes (BSG) zur Frage der freiberuflichen Unterrichtstätigkeit von Musikschullehrkräften, welches am 23. April 2023 zu…
weiterlesen Betrifft: Moratorium zur Scheinselbstständigkeit Schreiben des DTKV Hamburg an Senator Brosda

WORKSHOP am HH-KONSERVATORIUM mit ROLAND FOGEL – 27. April 2024

DER MYTHOS VON DER EINEN RICHTIGEN HALTUNG AN DER GITARRE ODER DIE DURCHLÄSSIGKEIT DES KÖRPERS.  Für wen: klassisch-akustisch-elektrisch: Musikpädagog*innen an allgemeinbildenden Schulen, Dozent*innen, Musik-Studierende  Was noch: Der Mythos von der einen richtigen Haltung – Grundlagen: anatomische Gesetze, physiologische Aspekte, neuronale Vorgaben – der Urmensch in uns – was ist…
weiterlesen WORKSHOP am HH-KONSERVATORIUM mit ROLAND FOGEL – 27. April 2024

Kooperation mit  HfMT: Intensivkurs Musiktheorie im April … nicht nur für angehende Musikstudierende 

In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) Hamburg bietet der DTKV Hamburg am Wochenden 06./ 07. April 2024 wieder einen Intensivkurs Musiktheorie an. Der Kurs richtet sich vor allem an zukünftige Musikstudent*innen. Der Kurs ist aber auch…
weiterlesen Kooperation mit  HfMT: Intensivkurs Musiktheorie im April … nicht nur für angehende Musikstudierende 

Ausschreibung Instrumentenfond der Haspa Musik Stiftung 2024 – Jugend an die Instrumente

EIN TOLLES INSTRUMENT FÜR IHRE SCHÜLER*INNEN Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Haspa Musik Stiftung lobt wieder 100.000 € für Instrumentenanschaffungen aus.  Hamburger Musiklehrer*innen und Musikeinrichtungen können ihre Bewerbungen für talentierte Schüler*innen bis Montag, den 04. März 2024, einreichen. Berücksichtigt werden…
weiterlesen Ausschreibung Instrumentenfond der Haspa Musik Stiftung 2024 – Jugend an die Instrumente

Der Deutsche Tonkünstlerverband fordert die Erhaltung des Deutschen Musikinstrumentenpreises

Nach 33 Jahren Bestehen des Deutschen Musikinstrumentenpreises plant das Bundeswirtschaftsministerium, den renommierten Preis einzustellen, um jährlich 60.000 Euro einzusparen. Mit dem Preis zeichnet das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz seit 1990 in Deutschland produzierte Musikinstrumente von höchster Qualität und mit…
weiterlesen Der Deutsche Tonkünstlerverband fordert die Erhaltung des Deutschen Musikinstrumentenpreises

06.09. Fachaustausch mit Cellist David Stromberg zum Projekt „Duplex-Piano“

Am Mittwoch, 06. September 2023 (9.30–11.00 Uhr), gibt der Hamburger Cellist und DTKV-Mitglied David Stromberg für interessierte Kolleg:innen eine Online-Einführung in das Projekt „Das Duplex-Piano“ (www.duplexpiano.de)Unter anderem wird es um die Möglichkeiten auch unternehmerischen Engagements innerhalb eigener Konzert-Projekte gehen.Link zum Meeting:…
weiterlesen 06.09. Fachaustausch mit Cellist David Stromberg zum Projekt „Duplex-Piano“