Letzte Neuigkeiten
Neue Workshops in der BERATUNGSOFFENSIVE
Wie bewerbe ich mich erfolgreich für eine Professur oder einen Lehrauftrag an einer Musikhochschule? – mit Lars Seniuk InhaltDer Workshop deckt sämtliche Teile eines Bewerbungsverfahrens ab – von der schriftlichen Bewerbung, Read more about Neue Workshops in der BERATUNGSOFFENSIVE[…]
60. Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Die dritte und letzte Stufe dieses Wettbewerbs. Die einen denken, na klar, zu Jugend musiziert schicke ich jedes Jahr meine Schüler*innen hin, zumindest einen Teil von ihnen. Wer noch nie Read more about 60. Bundeswettbewerb Jugend musiziert[…]
Kooperation mit HfMT: Intensivkurs Musiktheorie im April
… nicht nur für angehende Musikstudierende In Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater (HfMT) Hamburg bietet der DTKV Hamburg am Wochenden 23./24. April 2022 wieder einen Intensivkurs Musiktheorie Read more about Kooperation mit HfMT: Intensivkurs Musiktheorie im April […]
Künstler*innenförderung der Initiative Musik
Die Künstler*innenförderung der Initiative Musik richtet sich an Solokünstler*innen und Bands und Autor*innen, die auf dem deutschen und internationalen Musikmarkt Fuß fassen wollen. Mögliche Fördergegenstände sind Komposition und Konzeption, Produktion Read more about Künstler*innenförderung der Initiative Musik[…]
Der DTKV Landesverband Hamburg wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit.
Wir wünschen allen Mitgliedern eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start in das neue Jahr 2023. Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen und hoffen auch nächstes Jahr wieder allen Read more about Der DTKV Landesverband Hamburg wünscht eine besinnliche Weihnachtszeit.[…]
Deutscher Tonkünstlerverband fordert faire Honorare für Musikerinnen und Musiker
Sowohl die Folgen der Coronapandemie als auch die aktuelle Energiekrise bringen viele Soloselbstständige in finanzielle Bedrängnis. Der Deutsche Tonkünstlerverband drängt daher auf die schnelle Umsetzung der von den Kulturministern der Read more about Deutscher Tonkünstlerverband fordert faire Honorare für Musikerinnen und Musiker[…]
DTKV Bundesverband mit neuem Internetauftritt
Der Deutsche Tonkünstlerverband (DTKV e.V.) ist mit einem neuen Internetauftritt online gegangen: www.tonkuenstlerverband.de. „Verantwortlich zeichnet das DTKV- Präsidiumsmitglied Christian Seibert (Frankfurt/Oder), der gemeinsam mit Uwe Christian Müller (Berlin) und Stefan Haack Read more about DTKV Bundesverband mit neuem Internetauftritt[…]
Die Cafe Royal Kulturstiftung vergibt Produktionskostenzuschüsse bis zu 6.000 Euro. Anträge können jederzeit eingereicht werden.
Erforderlich ist dabei eine kurze Beschreibung des Projekts, eine kurze künstlerische Vitae der beteiligten Personen und eine Kalkulation/Finanzierung. Alle Antragsmodalitäten finden sich online im Projektantrag-Formular. Die Cafe Royal Kulturstiftung fördert Read more about Die Cafe Royal Kulturstiftung vergibt Produktionskostenzuschüsse bis zu 6.000 Euro. Anträge können jederzeit eingereicht werden.[…]
Entlastungspaket: 1 Milliarde Euro für die Kultur Schritt in die richtige Richtung
Berlin, 06. Sept. 2022 – Der Deutsche Tonkünstlerverband, der Dachverband der Musikberufe, begrüßt das Vorhaben der Bundesregierung, die Folgen der Energiekrise für den Kulturbereich durch die Restmittel aus dem Sonderfond Read more about Entlastungspaket: 1 Milliarde Euro für die Kultur Schritt in die richtige Richtung[…]
Deutschlandfunk Diskussionsrunde: Berufsmusik als Armutsfalle?
Musikstudierende erwartet mehrheitlich eine freiberufliche Existenz. Der Ruf nach mehr staatlicher Unterstützung der freien Kulturszene wird immer lauter. Was kann oder muss die Gesellschaft hier leisten? Hier geht es zum Read more about Deutschlandfunk Diskussionsrunde: Berufsmusik als Armutsfalle?[…]
Bewerbung für das DMR Stipendienprogramm 2023
Das Bundesprogramm Neustart Kultur wurde bis Ende Juni 2023 verlängert, entsprechend veröffentlichen zahlreiche Förderer aktuell neue Ausschreibungen oder ermöglichen längere Laufzeiten für Projekte. So wird das das vom Deutschen Musikrat Read more about Bewerbung für das DMR Stipendienprogramm 2023[…]
Zweite Runde DMR Stipendienprogramm 2022 | NEUSTART KULTUR
Das vom Deutschen Musikrat durchgeführte Stipendienprogramm 2022 im Rahmen von NEUSTART KULTUR geht in die zweite Bewerbungsrunde! Neben Instrumentalist*innen und Sänger*innen sind Dirigent*innen, Komponist*innen sowie Masterabsolvent*innen der Abschlussjahrgänge 2019/20/21/22 bewerbungsberechtigt. Read more about Zweite Runde DMR Stipendienprogramm 2022 | NEUSTART KULTUR[…]
legales Noten kopieren DTKV online-Seminar
Das nächste Seminar zum Lizenzvertrag mit der VG-Musikedition in Sachen „legales Notenkopieren“ findet statt am Donnerstag, 19. Mai 2022 um 10 Uhr online. Die Anmeldung dazu erfolgt unter email hidden; JavaScript Read more about legales Noten kopieren DTKV online-Seminar[…]
Bewerbungsschluss für den Instrumentenfonds der Haspa Musik Stiftung
Am Donnerstag, 24. März 2022 müssen alle Bewerbungen eingegangen sein. Bitte das digitale Formular gründlich ausfüllen und alle Fragen beantworten. Neu ist, dass ein kurzes Video vom Instrumentalspiel des Kindes/Jugendlichen mit eingeschickt Read more about Bewerbungsschluss für den Instrumentenfonds der Haspa Musik Stiftung[…]
Online-Seminar zum Thema „Notenkopien im Instrumentalunterricht – ein- fach, legal, fair“
Das nächste kostenfreie Online-Seminar zum Thema „Notenkopien im Instrumentalunterricht – ein- fach, legal, fair“ findet am 29.03.2022 (10 Uhr bis 11.30 Uhr) statt. Referent ist Christian Krauß, Geschäftsführer der VG Musikedition. Anmeldung Read more about Online-Seminar zum Thema „Notenkopien im Instrumentalunterricht – ein- fach, legal, fair“[…]